
Design für die nächste Runde
​​Hier dreht sich alles um das Wieder-, Neu- und Umnutzen von Kleidung mithilfe von Design und Gestaltung.​
Kleidung wird heute linear verwertet, ihr Nutzungszeitraum wird immer kürzer. Dabei hat sie soviel Potenzial weiter, wieder und neu genutzt zu werden, im Kreislauf.​​
Es ist so schön...
...also warum nicht noch 'ne Runde drehen? ​​
​​​Um im Überfluss eine Chance auf Weiterverwendung zu haben, muss reparierte Kleidung nicht nur einen funktionalen, sondern auch einen ästhetischen Mehrwert bieten.​
​


Making flaws a feature
Beschädigte Lieblingsstücke lassen sich reparieren und mit verschiedenen Techniken umgestalten und aufwerten. Oft werden sie dadurch sogar interessanter und noch liebenswerter.
Charakter
Ein umgestaltetes Kleidungsstück macht glücklich wie ein neues und stolz wie ein selbst genähtes.
Melde dich bei meinen Workshops an und lerne, wie du dein Lieblingsstück fachgerecht reparierst und einen individuellen Charakter verleihst.


Flecken werden Farbe
In manchen Kleidungsstücken fühlen wir uns wohl, wie in unserer zweiten Haut. Wenn sie Schaden nehmen, kann das schmerzlich sein.
Sich mit einem Schaden auseinander zu setzen und ihn als Inspiration für eine Umgestaltung zu begreifen, macht aus dem "oh no!" ein "wow yeah!"
Aufträge
Wenn das Selbermachen nichts für dich ist, nehme ich auch Aufträge zur Umgestaltung deines Lieblingsstücks entgegen. Schreib mir und wir besprechen die Details.


Round and round
In Kreativ-Workshops für Kinder und Erwachsene gebe ich mein Wissen weiter. ​
Ich bin Dozentin für Workshops und Projekte im Bereich Mode und Textildesign, Textilgestaltung und nachhaltigen Umgang mit Kleidung. Bei allen meinen Angeboten verfolge ich einen kreativitätsfördernden, prozessorientierten Ansatz.​​​
Das passt zu deiner Bildungseinrichtung oder Kulturinstitution? Melde dich bei mir, ich schlage dir gerne ein passendes Workshop-Konzept vor.​
​
Time to shine again
Eine Reparatur kann individuell designt und ästhetisch gestaltet werden.
So stellt sie nicht nur den Gebrauchswert beschädigter Kleidung wieder her, sondern gestaltet sie dabei so um, dass sie die Identität Ihres Trägers nach außen spiegelt.

